Herstellerangaben:![]() "Verabschieden Sie sich von langer Trocknung und Nagellackentferner! Vergessen Sie unschöne Kratzer auf frisch lackierten Nägeln! Carbon Colors reStyle ist in zwei Minuten unter der UV-Lampe trocken und hält bis zu 11 Tage ohne zu splittern. Bei Bedarf entfernen Sie den kratzfesten Lack in Sekundenschnelle durch einfaches Abziehen." Hier geht´s zum Original... First Impression/ Kaufmotivation:![]() Ich habe schon so lange ich denken kann Nägel, die dünn sind wie Papier. Nie konnte ich sie mir lang wachsen lassen und vor 6 Jahren habe ich mir dann das erste Mal eine Gel-Modellage machen lassen. Mit dem Ergebnis und der Stabilität war ich sehr zufrieden. Ich war dann ca. 4 Jahre bei derselben Nageltante, bis diese ihren Beruf an den Nagel hing - was für ein Wortspiel ;)! Danach bin ich noch zu 3 verschiedenen Nageltanten gegangen und keine konnte mich noch einmal so zufrieden stellen. Also hab ich mir gedacht: Mensch, ich hab so lange zugeschaut wie das geht, da versuch ich es doch einfach selbst mit der Maniküre. Ich habe gegoogelt, was für Gele und Anbieter am Besten sind und bin letztendlich bei prettynailshop.de und den Jolifin Gelen hängen geblieben! Also habe ich mir ein Starterset bestellt mit UV-Lampe und allem drum und dran. Nach ein bisschen Übung hatte ich es dann auch schnell drauf (die Geldersparnis war zudem immens). Doch was bei Nageltanten so einfach aussieht, wenn man sich die alte Modellage dann selbst runter feilen muss, ist echt anstrengend und nervig. Dann habe ich im Shop die Jolifin Carbon Colors Restyle Lacke entdeckt. Diese sollen so stabil und kratzfest wie Gelnägel sein. Zudem einfach vom Nagel zu lösen, ohne Feilen und Flüssigentferner. Eine angenehme Alternative in Aussicht, habe ich mir gleich ein paar bestellt - jeweils 14ml Inhalt. Handhabung:Was braucht man für eine unkomplizierte Maniküre mit den Carbon Colors? Einen Nagelhautentferner, einen Nagelhaut Pusher, Cleaner Flüssigkeit, Zelletten, Feile, Carbon Colors Restyle Dual Coat Lack, Carbon Colors Farblack (Restyle). Und dann kann's auch schon losgehen. Man lackiert die Nagelhaut mit dem Entferner, lässt die Flüssigkeit kurz einwirken und schiebt die Haut anschließend mit dem Pusher zurück. Aufgelöste Nagelhaut kann vorsichtig mit dem Schaber am anderen Ende des Pushers entfernt werden. Feile nun die Nägel in die gewünschte Form. Entferne Nagelstaub und Nagelhautentferner mit einer in Cleanerflüssigkeit getränkten Zellette. Trage nun eine dicke Schicht Dualcoat auf die Nägel auf und lass die Schicht in der UV-Lampe trocknen (1Intervall). Trage nun, wenn du magst, eine Farbe deiner Wahl auf die Nägel. Anschließend in der UV-Lampe aushärten lassen (2 Intervalle). Trage nun eine weitere Schicht Dual Coat auf und härte diese in der UV-Lampe aus (1 Intervall). Erst jetzt entfernst du die Schwitzschicht mit einer in Cleanerflüssigkeit getränkten Zellette. Abschließend eventuelle Kanten oder Unebenheiten abfeilen und die Nägel in Form bringen. Die Lacke sollen nun 11 Tage halten und können mit Orangenholzstäbchen entfernt werden: Dazu fährt man mit dem Stäbchen unter die Lackkante, hebt diese an und schiebt die Schicht ab! Tipp: Die Auswahl der Restyle Farben im Shop ist wirklich begrenzt, doch habe ich festgestellt, dass man, wenn statt der Restyle Farben die normalen Carbon Colors in der Zwischenschicht verwendet werden, dasselbe Ergebnis erhält - man kann die Nägel problemlos ablösen! Wichtig ist dabei nur, dass man als erste und letzte (Versiegelung) Schicht den Restyle Dual Coat verwendet. Außerdem solltet ihr immer nur 2 Nägel gleichzeitig lackieren und somit versetzt arbeiten, damit der Lack nicht vom ersten lackierten Nagel runtergelaufen ist, bis man beim letzten angekommen ist. Finish:![]() Für eine ganz einfache, einfarbige Maniküre, erfolgt die Handhabung wie oben beschrieben. Das Ganze dauert ca. 1 Stunde und es wird eine Haltbarkeit von 11 Tagen versprochen. Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass die Maniküre 3 Wochen hielt - aber die 11 Tage kann ich auf jeden Fall unterschreiben, bis dann mal der erste Nagel abplatzten kann. Dies passiert völlig schmerzfrei. Während der Tragedauer sind die Nägel zu 100% Splitter- und Kratzfest. Was ich besonders an den Lacken mag, dass man kein Nagelprofi sein muss, denn die Lacke lassen sich auftragen wie ein herkömmlicher Lack und es ist deswegen keine Modellierkunst gefragt! Wenn man den Style dann wechseln will, da sich die ersten Nägel schon gelöst haben oder man einfach Lust auf eine andere Farbe hat, entfernt man die Nägel ganz unkompliziert und schmerzfrei wie oben in der Handhabung beschrieben. Super einfach und die Nägel sind stabil wie eine Gelmodellage. Natürlich kann man die Nägel dann auch mit herkömmlichen Nailpolishs lackieren und entfernen, acetonfreier Nagellackentferner kann den Carbon Colors Nägeln nichts anhaben! Preis: je Lack 9,90€/ Starterset 69,90€ *Prettynailshop24.deKaufempfehlung: ✔︎✔︎✔︎Ich benutze die Carbon Colors schon seit über einem Jahr und ich kann mir keine andere Maniküre mehr vorstellen. Ich habe leider so dünne Nägel, dass mir nichts anderes übrig bleibt als meine Nägel zu verstärken. Meine Nägel mit normalem Lack zu lackieren reicht da leider nicht. Ich bin froh diese unkomplizierte Maniküre von Jolifin entdeckt zu haben, denn sie sind unglaublich stabil, verstärken die Nägel, sind kratz- und splitterfest, und man kann sie problemlos mit herkömmlichen Nagellacken überlackieren oder mit den Carbon Colors allein kreativ werden. Sie lassen sich einfach wie Nagellacke auftragen und leichter als diese entfernen!
9 Kommentare
Complexions Beauty Blog
5/11/2014 01:37:26 pm
Die Lacke sind wirklich toll. Nutzt du die normalen Carbon Colors oder die Restyle Lacke? LIebste Grüße Eva
Antwort
Jasmine
4/16/2015 01:05:00 am
Vielen Dank für die Info's. Ich habe gerade meinen ersten Versuch mit den Restyle - Farben hinter mir und weiß jetzt, was ich in Zukunft besser machen kann. Auch den Tipp mit den normalen Carbon Farben werde ich ausprobieren.
Antwort
tanja
2/10/2016 10:43:10 pm
hab heute zumersten mal den restyle lack getestet und hätte deine beschreibung mal vorher lesen sollen. mir ist der lack auch verlaufen, sodass es ausschaut als ob ich den nagel nicht vollständig bepinselt hätte. naja beim nächsten mal bin ich schlauer.
Antwort
Sabine
6/5/2016 04:43:08 pm
So, ich hab das jetzt laut dem Anleitungsvideo bzw. wie oben beschrieben mehrfach probiert. Leider hält das ganze jeweils nur für ein paar Stunden.
Antwort
Complexions Beauty Blog
6/5/2016 05:56:21 pm
Liebe Sabine,
Antwort
Christine
6/26/2016 08:20:09 am
leider fallen meine schon nach ein paar stunden oder 1-2 Tagen ab.man sollte ja die Naturnägel nicht mit einem Buffer anrauhen aber vielleicht würde es doch was bringen. aber bekommt man die nägel dann auch wieder gut runter ?? Hat jemand damit Erfahrung mit dem anrauhen der eigenen Nägel ??? Danke für Eure Hilfe
Antwort
Sabine Bolzer
6/26/2016 09:46:48 am
Bei Freundinnen von mir hat es leider ebenfalls nicht funktioniert. Ich kann nur all denjenigen empfehlen, bei denen der Lack ebenso nicht hält, es mal mit einem Shellac UV-Nagellack zu probieren. Hab sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Antwort
Joachim
6/22/2017 01:59:46 pm
Man muss als Farblack nicht unbedingt Carbon Colors verwenden, sondern kann tatsächlich auch ganz normalen Nagellack nehmen. Natürlich rät Jolifin davon ab, aber ich habe das gerade mit Essie really red über 10 Tage ausprobiert und das klappte problemlos und ließ sich auch ganz normal abziehen. Der restyle Basecoat ließ sich wunderbar mit dem normalem Lack lackieren und trocknete auch sehr schnell. Darüber hatte ich den normalen Carbon Colors dual coat, weil die restyle Variante bei mir seltsamerweise beim Entfernen der Schwitzschicht immer schmiert und matt wird (unabhängig vom Farblack).
Antwort
Hinterlasse eine Antwort. |
Who I amEva. 30. Mommy. Married. Master of Arts. ContactCategoriesBrandsBenefit
Biotherm Burberry Chanel Clarins Clinique Giorgio Armani Givenchy Guerlain Kenzo Kiehl's Lancome Louboutin MAC Shiseido Tom Ford Urban Decay Yves Saint Laurent Zoeva ... |