Complexions Beauty Blog
  • HOME
  • REVIEWS
  • BEAUTY
    • BRANDS
    • ACCESSOIRES
    • EYES
    • FACE
    • LIPS
    • SKINCARE
    • HAIR
    • NAILS
    • - BEAUTY NEWS -
  • FRAGRANCE
  • LIFESTYLE
  • DATENSCHUTZ / ABOUT
    • DATENSCHUTZ
    • Impressum
    • Mediadaten/ PR
    • About
  • HOME
  • REVIEWS
  • BEAUTY
    • BRANDS
    • ACCESSOIRES
    • EYES
    • FACE
    • LIPS
    • SKINCARE
    • HAIR
    • NAILS
    • - BEAUTY NEWS -
  • FRAGRANCE
  • LIFESTYLE
  • DATENSCHUTZ / ABOUT
    • DATENSCHUTZ
    • Impressum
    • Mediadaten/ PR
    • About

„Cool & kreativ“ - die perfekte Sommermähne mit COLOUR-FREEDOM "Mystic Purple"!

5/19/2018

9 Kommentare

 

Anzeige - Dieser Beitrag wird von COLOUR-FREEDOM​ Deutschland unterstützt!

Colour-Freedom Mystic Purple
[WERBUNG] Lange habe ich meine Haare gezüchtet und liebe es sie zu stylen - mal glatt, mal Locken oder Wellen; im Pferdeschwanz getragen, offen, geflochten oder hochgesteckt. Doch Farbveränderungerungen stehe ich durch diverse Friseurunfälle sehr ängstlich gegenüber. Gott sei Dank habe ich im letzten Jahr DIE PERFEKTE LÖSUNG für mich gefunden! Wann immer der Wunsch nach einer farblichen Veränderung in mir aufsteigt, greife ich zu den COLOUR-FREEDOM "Ultra-Vibrant Farben". Hierbei handelt es sich um eine semi-permanente Haartönung  - erhältlich in 6 Nuancen - mit der man ohne Reue experimentieren kann, denn bereits nach ein paar Haarwäschen (6-10) hat man seine Ursprungsfarbe der Haare zurück. 
Colour-Freedom Mystic Purple
Im letzten Jahr habe ich die Farbe PINK PIZAZZ getestet und den Look geliebt! In diesem Sommer möchte ich zur Abwechslung die Nuance MYSTIC PURPLE testen! Da mir die Nuance alleinig zu farbintensiv ist, kommt auch diesmal wieder der COLOUR-FREEDOM Pasteliser zum Einsatz. Mit diesem kann man die Ultra Vibrant Farbe "abschwächen" für einen entsprechenden Pastelleffekt. Doch lasst uns nun den Tönvorgang gemeinsam durchgehen:
Colour-Freedom Mystic Purple
Colour-Freedom Mystic Purple
  • Im ersten Schritt nehme ich mir eine Keramik-Schüssel zu Hand und gebe die komplette Menge (250ml) des Pastelisers hinein (im letzten Jahr habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich bei meiner Haarlänge die volle Füllmenge benötige). Die XXL Größe reicht somit für langes Haar oder für mehrere Anwendungen bei kürzerem Haar.
  • Als nächstes gebe ich eine kleinere Menge (siehe Bild) der eigentlichen Farbe hinzu. Diese mische ich mithilfe eines Färbepinsels (erhältlich in jeder Drogerie) dem Pasteliser unter. Sollte Euch das Farbgemisch zu zart pigmentiert sein, könnt ihr selbstverständlich nach Belieben etwas mehr von der Ultra Vibrant Farbe untermischen.
  • Je nach speziellem Mischungsverhältnis von Tönung und Pasteliser, der vorhandenen Ausgangsfarbe (geeignet für alle naturblonden und blondierten Haare) und der Haarstruktur fällt das Ergebnis dann bei blondierten Haaren kräftiger oder bei naturblonden Haaren dezenter aus.
Colour-Freedom Mystic Purple
  • Wascht als erstes eure Haare. Wichtig hierbei ist die Haare nur mit einem tiefenreinigenden Shampoo zu waschen, um Ablagerungen zu entfernen, die einem gleichmäßigen Farbergebnis entgegen stehen könnten! Verzichtet unbedingt auf Spülung oder Kur - so wird die Farbe von den Haaren besser aufgenommen. Außerdem arbeitet die nachfolgende COLOUR-FREEDOM Behandlung durch die professionelle Pflegeformel mit Arganöl & Sheabutter dann als Kur. 
  • Zieht euch nun ein altes T-Shirt an oder legt euch ein altes Handtuch über und zieht die beiliegenden Färbehandschuhe an und macht vorab einen Strähnchen-Farbtest um das mögliche Farbergebnis zu sehen.
  • Und nun sind der Kreativität theoretisch keine Grenzen gesetzt - egal ob Dip-Dye, Strähnen oder Ombré! Ich entschied mich, meine Haare komplett einzutönen. Geht dabei wie folgt vor...
  • Kämmt eure handtuchtrockenen Haare durch und teilt sie in einzelne Partien ab. Ich empfinde es am einfachsten wenn ich meine Haare einmal in der Mitte scheitel, mich dann bei jede Kopfhälfte Bahn für Bahn von unten nach oben zum Mittelscheitel arbeite. So erwische ich jedes Haar und kann abschließend nochmal mit einem grobzackigen Kamm die Farbe "einkämmen" - für ein gleichmäßiges Farbergebnis!
  • Die Einwirkzeit sollte – je nach gewünschter Intensität – zwischen 5 und 30 Minuten liegen und laut Gebrauchsanweisung genau einhalten werden. 
Colour-Freedom Mystic Purple
  • Nun heißt es die Farbe mit warmen Wasser auszuspülen - ihr braucht sie in diesem Schritt nicht nochmal zu shampoonieren oder eine Spülung aufzutragen. Ich werdet beim Auswaschen anhand der Textur eurer Haare merken, dass die Farbe während der Einwirkzeit ordentlich gepflegt hat. Die Haare lassen sich abschließend sehr gut durchkämmen.
  • Als letzten Schritt trocknet, pflegt und stylt ihr eure Haare wie gewohnt! Et Voilá! Sieht toll aus nicht wahr!?
Colour-Freedom Mystic Purple
Colour-Freedom Mystic Purple
Nachdem ich mich im letzten Jahr sooo in mein Pastell-PINK PIZAZZ verliebt habe, weiß ich nicht, wenn ich nun in den Spiegel schaue, welches Ergebnis mir besser gefällt... Was sagt ihr? Ich glaube MYSTIC PUPLE gefällt mir noch einen Ticken besser. Auf jeden Fall war ich diesmal beim Mischverhältnis mutiger und somit wirkt die Farbe kräftiger! Da mein Ansatz eine natürliche (dunklere) Farbe hat und die Spitzen leicht aufgehellt sind, entstand ein fließendes Ombré - im oberen Bereich eher dezent und in Richtung Spitzen zunehmend intensiver. 
Colour-Freedom Mystic Purple
Colour-Freedom Mystic Purple

Wie gefällt Euch MYSTIC PURPLE?
​Habt ihr die Farben schon selbst ausgetestet?

Der COLOUR-FREEDOM Pasteliser und die Ultra Vibrant Farben
​sind bei Rossmann (Store & Online) zu je 7,99€ erhältlich.

Sample
9 Kommentare

Meine Haar-Routine: Langes, gesundes, glänzendes Haar mit der Philips IONIC BRUSH!

10/10/2017

1 Kommentar

 

Anzeige/ Werbung - Dieser Beitrag wird von Philips unterstützt!

Philips Ionic Brush
[WERBUNG] Keine anderen Fragen habe ich in der Vergangenheit so oft gestellt bekommen, wie die über meine Haare: "Wie pflegst du deine Haare?"; "Wie hast du sie so schön lang bekommen?"; "Wie schaffst du es, dass sie so gesund aussehen?". Heute greife ich die Thematik nun endlich auf und möchte im folgenden Beitrag über meine Haarpflege-Routine berichten.

Zu allererst muss ich fairerweise sagen, dass ich sehr viele und auch relativ dicke Haare habe und das Mähne züchten dadurch wahrscheinlich leichter ist, als mit feinem Haar. Nichtsdestotrotz habe ich natürlich ein paar Tipps auf Lager, wie ihr Haarschädigungen möglichst gering haltet - welche Schritte nehme ich also vor und welche Tipps habe ich:
Philips Ionic Brush
  1. HAARE WASCHEN: Ich wasche mir nur einmal pro Woche die Haare. Du meinst das wäre bei dir nicht drin, weil dein Schopf schnell nachfettet? Das Problem hatte ich früher auch - ich habe sie aller 2 Tage gewaschen. Ihr habt dadurch nicht nur das Problem, dass sich die Kopfhaut an den Rhythmus gewöhnt und schneller nachfettet, durch das häufige Waschen strapaziert ihr eure Mähne einmal mehr beim Stylen. Mein Tipp: Findet einen passenden Zeitpunkt wo ihr euren Waschgang herauszögern könnt, in den Ferien oder dem Urlaub, wo sich keiner daran stört, dass ihr mal mit fettigem Haar herumlauft. So könnt ihr über Wochen den Haarwaschgang um einen weiteren Tag herauszögern!
  2. HAARE PFLEGEN: Ich verzichte in der Regel auf Conditioner, da er meine Haare (egal welche Marke) immer strähnig und ungepflegt aussehen lässt. Allerdings verwende ich bei jedem Waschgang eine Haarkur. Nach dem Shampoonieren kämme ich mir direkt eine Kur in die Mähne und lasse diese mind. 10min einwirken! Mein Tipp: Es muss kein teures Produkt sein - es reicht ein Tiegel aus der Drogerie! Nach dem Einwirken erst mit warmen Wasser abspülen, dann mit kaltem Wasser - dadurch verschließt sich die Schuppenschicht der Haare und sie glänzen schön!
  3. HAARE TROCKNEN: Nach dem Waschgang die Haare mit einem Handtuch in einen Turban knoten und für 1h so belassen. Beim Abnehmen sind die Haare schon so gut trocken, dass die Föhnzeit und die daraus resultierende Hitzeeinwirkung (je nach Föhn), minimiert wird.
  4. HAARE FÖHNEN: Mit meinem heißgeliebten Philips DryCare Prestige MoistureProtect (verwendet Infrarottechnologie, um das Haar zu analysieren und passt die Temperatur entsprechend an, um die natürliche Feuchtigkeit zu erhalten) föhne ich meine Haare kopfüber kämmend bis sie vollständig trocken sind. Warum kopfüber? Dadurch bekommt das Haar unglaublich viel Volumen, ohne es durch zusätzliche und unnötige 'Volumen-Produkte' zu beschweren. Mein Tipp: Beim Kopfüber Föhnen immer darauf achten, dass ihr die Düse des Föhn's im 45º Winkel zum Haar nach unten föhnt, da die Haare sonst ohne Struktur wild in alle Richtungen stehen und man dadurch sogar auf ein Glätteisen verzichten kann.
  5. HAARE STYLEN: Zum Abschluss benutzte ich noch etwas Haaröl und massiere dieses in die Längen und kämme meine Haare mit der Philips Ionic Brush durch - mithilfe der Ionisierungsfunktion wird das Haar nicht nur sanft gebürstet, sondern auch zusätzlich geglättet. Der Ionisator erzeugt negativ geladene Ionen, um die positive Ladung durch statische Elektrizität zu neutralisieren. Diese reduziert die statische Aufladung und sorgt für glattes, glänzendes Haar. Das weiche Bürstenkissen wurde so entwickelt, dass es dank seiner dünnen, weichen und widerstandsfähigen Borsten unterschiedlicher Länge verknotetes Haar effizienter löst. Es hilft dabei, Haarbruch und -ausfall zu reduzieren, die durch zu starkes Ziehen beim Kämmen verursacht werden können. Es verfügt über weiche, dicke Borsten mit speziellen Enden, die für eine großflächige, sanfte und entspannende Massage der Kopfhaut sorgen. Durch die gewölbte Form passt sich die Bürste gut an die Kopfform an, das ergonomische Design ermöglicht eine optimale Handhabung. Das Bürstenkissen ist für eine einfache Reinigung abnehmbar. 
Philips Ionic Brush

Du träumst auch von gesunden und glänzenden Haaren ohne Frizz? 
Dann ist die Philips Ionic Brush wie für Dich gemacht! 


Ab dem 12. Oktober ist die Philips Ionic Brush exklusiv für 14 Tage bei dm erhältlich - UVP 24,99€.

1 Kommentar

Cattier Paris "Trockenöl Kamelie Argan" - Review

7/12/2017

3 Kommentare

 

Herstellerangaben:

Cattier Paris Trockenöl

"Ein wahres Schönheitsgeheimnis – das Trockenöl spendet Feuchtigkeit, nährt und verschönert Haut und Haar. Die feine, goldene und seidige Textur zieht schnell ein ohne auf der Haut einen störenden Fettfilm zu hinterlassen. Angereichert mit wertvollen Bio-Ölen wie Kamelie, Argan und Jojoba ist das Öl ideal für trockene Haut geeignet und macht diese zart und geschmeidig. Zusätzlich stärkt es die Haare und sorgt für einen seidigen weichen Glanz. Der warme, sonnige Wohlfühlduftumschmeichelt sanft die Sinne."

First Impression:

In 4 Jahren Bloggerlaufbahn habe ich gefühlt schon alles einmal geschminkt, gecremt und geschmiert. Zwar berichte ich ausschließlich über Produkte die mir zusagen, doch nur ganz selten ist ein Produkt dabei, was mich so richtig vom Hocker haut und ich meine SO RICHTIG!!! Doch nun gibt es mal wieder ein Produkt was genau DAS geschafft hat und natürlich möchte ich daraus kein Geheimnis machen: ein Trockenöl mit Kamelie und Argan, welches sowohl für Gesicht, Körper und Haare geeignet ist. Cattier Paris, die Naturkosmetikmarke hinter dem Produkt, attribuiert dem Öl und dem Produktsortiment Bioqualität und der Verwendung von ausschließlich natürlichen oder naturidentischen Konservierungsstoffen ohne tierische Bestandteile, ohne künstliche Farb- und Duftstoffe, Paraffine, Silikone, Glykolether und Aluminiumsalzen. Doch soviel zur Theorie - jetzt geht's ins Eingemachte...
Cattier Paris Trockenöl

Anwendung/ Finish:

Das Trockenöl ("trocken" bedeutet, dass es schneller einzieht und kein Fettfilm verbleibt) lässt sich tatsächlich von Kopf bis Fuß verwenden und ist perfekt für all die, die unter sehr trockener und empfindlicher Haut leiden. Da ich selbst zwar nicht zur besagten Gruppe gehöre, verwende ich es dennoch gerne jetzt im Sommer (*apropos Sommer - wo zum Teufel bist du gerade!?) um meine Haut, besonders an Beinen, Armen und im Gesicht zu pflegen. Das Öl fühlt sich super leicht auf der Haut an und hinterlässt einen wunderschönen Glow. Es zieht gut in die Haut ein und hinterlässt keinen klebrigen, speckigen Fettfilm. Am liebsten verwende ich es jedoch für meine Haare, da meine Haarenden leider immer sehr trocken sind. Tipp: Nicht direkt auf die Haare oder Ansatz sprühen sondern vorher in die Handflächen geben und anschließend dosiert in den Längen verteilen! Nicht nur das meine Haare wundervoll blumig duften (nicht aufdringlich sondern ganz dezent), das Öl hinterlässt meine Haare seidig weich und sie glänzen als hätte ich die gesündeste Haarpracht auf dem Planeten. Ebenfalls grandios bei lockigem Haar. Meine Tochter hat super schöne kleine Naturkorkenzieherlocken, die ich nicht immer beherrsche optimal zu stylen. Doch wenn ich etwas von dem Öl in die Locken verteile, einzelne Locken kurz um meine Finger drehe, zaubert das Öl - aus dem Stubbelkopp der mir morgens manchmal entgegen watschelt - im Handumdrehen eine tolle definierte und glänzende Lockenpracht. 

Preis:

100ml/ 18,99€ 

Kaufempfehlung:

Das Trockenöl ist ein wahrer und 100% natürlicher Allrounder, den ich unbedingt weiterempfehlen muss!!! Egal ob trockene Haut an Körper und Gesicht oder eine trockene Haarpracht - das Öl bekommt es in den Griff! Es pflegt, nährt und verschönert die gewünschte Partie. Auch perfekt zum Locken definieren oder unter dem Makeup für ein Extra an Glow!

Sample
3 Kommentare

Flaconi Lovely Wedding Box

6/5/2017

0 Kommentare

 

Anzeige - Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit FLACONI entstanden!

Flaconi Lovely Wedding Box
Flaconi Lovely Wedding Box
Flaconi Lovely Wedding Box
Flaconi Lovely Wedding Box
Flaconi Lovely Wedding Box
Flaconi Lovely Wedding Box
Flaconi Lovely Wedding Box
Flaconi Lovely Wedding Box
Flaconi Lovely Wedding Box
Flaconi Lovely Wedding Box
Flaconi Lovely Wedding Box
0 Kommentare
<<Zurück

    Who I am

    Eva. 30. Mommy. Married. Master of Arts.
    - 
    Optimistic. Happy. Passionate. Witty. Loyal. Honest. Sophisticated.

    Complexions Beauty BLog

    Contact

    Bild
    Bild
    Bild
    Bild
    Bild
    Bild

    Instagram


    Categories

    Accessoires
    Eyes
    Foundation/ Face
    ​Fragrance
    Lips
    Haare
    Nails
    Skincare

    Complexions Beauty Blog

    Brands

    Benefit
    Biotherm
    Burberry
    Chanel
    Clarins
    Clinique
    ​Giorgio Armani
    Givenchy
    Guerlain
    Kenzo
    Kiehl's
    Lancome
    Louboutin
    MAC
    Shiseido
    ​Tom Ford
    Urban Decay
    Yves Saint Laurent
    Zoeva
    ​...

COPYRIGHT © 2013 - 2020 Complexions Beauty Blog ♥︎ All rights reserved.
Bild
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
ABOUT