Complexions Beauty Blog
  • HOME
  • REVIEWS
  • BEAUTY
    • BRANDS
    • ACCESSOIRES
    • EYES
    • FACE
    • LIPS
    • SKINCARE
    • HAIR
    • NAILS
    • FRAGRANCE
    • - BEAUTY NEWS -
  • LIFESTYLE
  • DATENSCHUTZ / ABOUT
    • DATENSCHUTZ
    • Impressum
    • Mediadaten/ PR
    • About
  • HOME
  • REVIEWS
  • BEAUTY
    • BRANDS
    • ACCESSOIRES
    • EYES
    • FACE
    • LIPS
    • SKINCARE
    • HAIR
    • NAILS
    • FRAGRANCE
    • - BEAUTY NEWS -
  • LIFESTYLE
  • DATENSCHUTZ / ABOUT
    • DATENSCHUTZ
    • Impressum
    • Mediadaten/ PR
    • About

CLINIQUE "Pep-Start Hydroblur Moisturizer" - Review

1/23/2018

0 Kommentare

 

Herstellerangaben:

CLINIQUE Pep-Start Hydroblur Moisturizer
"Ein Moisturizer, der mit Trehalose, Sodium Hyaluronat und Glycerin optimale Feuchtigkeit liefert und gleichzeitig die Ölproduktion reguliert, den Teint mattiert. Die Haut wirkt weich, geschmeidig, prall und samtig-matt. Moisturizer und Primer in einem."

First Impression:

Draußen ist es kalt, drinnen werden die Heizungen aufgedreht, das hin und her von Kälte und trockener Heizungsluft strapaziert unsere Haut maßlos. Und auch ein hektischer Lifestyle, mit tausend To-dos ist dabei nicht gerade förderlich. Die ebenmäßige Leinwand für ein perfekt sitzendes Makeup gerät aus dem Gleichgewicht! Unsere Haut braucht nun eine spezielle Pflege... Wie wäre es mit einer Pflege die unserer Haut schützt, pflegt, reguliert und darüber hinaus noch als Primer fungiert? Klingt perfekt? Dann passt gut auf :-) Zusätzlich zur Pep-Start Eye Cream ergänzte CLINIQUE im letzten Jahr das Sortiment um 3 weitere super spannende Produkte - den Pep-Start Hydroblur Moisturizer möchte ich Euch heute genauer vorstellen:
CLINIQUE Pep-Start Hydroblur Moisturizer

Finish:

Der CLINIQUE Pep-Start Hydroblur Moisturizer greift genau dann an wenn die Haut irritiert, Stress,  Wetter, UV Licht & Feinstaub ausgesetzt ist - einfach morgens auf die saubere, gereinigte Haut, als letzten Schritt vor dem Makeup auftragen! Die Textur des Moisturizers fühlt sich beim Verteilen sehr leicht, seidig und schwerelos an, trotz dickerer Konsistenz! Das Produkt zieht super flink ein, ohne einen Speckfilm zu hinterlassen. Die Haut wirkt mattiert, fühlt sich angenehm durchfeuchtet an, trockene Stellen verschwinden und Öl-Glanz wird über den Tag hinweg reguliert. Darüber hinaus lässt der Moisturizer feine Fältchen, Linien sowie Poren verschwinden und bietet damit die perfekte Grundlage fürs folgende Makeup. Die Foundation gleitet förmlich über die Haut, hält alle nachfolgende Produkte an Ort und Stelle und sorgt für einen ebenmäßigeren, ausgeglichenen Teint!
CLINIQUE Pep-Start Hydroblur Moisturizer

Preis:

20,00€/ 30 ml
28,00€/ 50 ml 

CLINIQUE Pep-Start Hydroblur Moisturizer

Kaufempfehlung:

Der CLINIQUE Pep-Start Hydroblur Moisturizer ist der Knaller und erfüllt genau das was er verspricht - Pflege und Primer in einem! Feine Linien und Fältchen werden gemildert, Öl wird reguliert, Poren minimiert, die Haut beruhigt, enthaltenes Vitamin E soll vor freien Radikalen schützen und auch die hauteigene Kollegenproduktion soll langfristig stimuliert werden! Ich verwende seit Tagen keinen anderen Primer mehr und ich bin begeistert! Der Moisturizer eignet sich perfekt für normale-Mischhaut!

Für alle INCIs - hier die Inhaltsstoffe: Water\Aqua\Eau, Glycerin, Sodium Polyacrylate Crosspolymer-1, Acetylated Glycol Stearate, Myristyl Myristate, Dimethicone/Vinyl Dimethicone Crosspolymer, Dimethicone, Butyrospermum Parkii (Shea Butter), Mangifera Indica (Mango) Seed Butter, Hypnea Musciformis (Algae) Extract, Vinyl Dimethicone/Methicone Silsesquioxane Crosspolymer, Gillidiela Acerosa (Algae) Extract, Sigesbeckia Orientalis (St. Paul’s Wort) Extract, Alcaligenes Polysaccharides, Algae Extract, Laminaria Saccharina Extract, Squalane, Ceramide NP, Beeswax\Cera Alba\Cire D’Abeille, Acetyl Hexapeptide-8, Caffeine, Sodium Hyaluronate, Tocopheryl Acetate, Trehalose, Sodium Stearoyl Glutamate, Butylene Glycol, Caprylyl Glycol, Dimethicone Crosspolymer, Hydrogenated Polyisobutene, Hydrogenated Lecithin, Sodium Polyacrylate Starch, Pentylene Glycol, Laureth-9, Laureth-23, Silica, Silica Silylate, Disodium EDTA, Phenoxyethanol, Sodium Benzoate, Red 4 (CI 14700), Yellow 5 (CI 19140).
Sample
0 Kommentare

[ANZEIGE] Mission Kulturgut - das geschriebene Wort, mit "Schneider Base Rosé"!

1/21/2018

1 Kommentar

 

Anzeige/ Werbung - Dieser Beitrag wird von SchneiderPenGermany unterstützt!

Schneider Base Rosé

Wir schreiben das Jahr 2045: Meine Enkelin (6) zeigt mir stolz ihr Tablet, mit "Schreibübungen" die sie im fächerübergreifenden Unterricht Deutsch-Informatik erarbeitet hat. Im Dokument sehe ich verschiedene Buchstaben in einer Vielzahl an Schrifttypen und frage sie erstaunt "Lernt ihr in der Schule gerade das Alphabet schreiben?" - "Ja Omi, soll ich dir zeigen wie gut ich das schon kann?" Daraufhin macht sie ein paar gekonnte Gesten und fängt an auf der digitalen Tastatur verschiedene Buchstaben anzuklicken - "Siehst du Omi, ich kann schon schreiben"! 


Moment mal… >>> zurück ins Jahr 2018 - das Zeitalter der Digitalisierung hat uns bereits voll im Griff. Egal ob Smartphone, Computer oder Tablet, unsere Kommunikation läuft fast ausschließlich digital ab. Familie und Freunde kontaktieren wir per WhatsApp, die ersten Schulen setzten im Unterricht auf Tablets, im Studium machen wir Notizen auf dem Laptop und auch in der Ausbildung / im späteren Job läuft mittlerweile fast alles digital ab. Streng genommen sind die einzigen Momente in denen wir zum Stift greifen müssen die, in denen wir ein Dokument unterzeichnen.

Schneider Base Rosé

Müssen wir langsam ein wichtiges Kulturgut begraben? Es wäre gewiss ein großer Verlust, nicht nur aus romantischen Gründen (eine handgeschriebene Nachricht ist ausdrucksstark, unverwechselbar und gefühlvoll), doch auch der wissenschaftliche Aspekt ist kaum zu vernachlässigen. Besonders Lernende profitieren immens von der eigenen Handschrift. Durch die ganzheitliche Aktivierung des Gehirns beim Schreiben, wird das Niedergeschriebene besser im Gehirn verankert und der Lernstoff kann so besser behalten und abgerufen werden. 


Ich greife trotz Smartphone und Co. im Alltag regelmäßig und ganz klassisch zum Stift. So sehr uns all die Apps das Leben erleichtern (sollen), so verwirrend können diese auch sein! Angefangen vom Terminkalender, Einkaufsliste, bis hin zur Wochen To-Do Liste, Terminen und den guten Neujahrsvorsätzen notiere ich alles händisch! Durch das Niederschreiben merke ich mir tatsächlich ganz automatisch das Notierte (in den seltensten Fällen muss ich im Nachgang nochmal aufs Papier schauen), außerdem macht mir das Schreiben super viel Spaß! Im oftmals so hektischen Alltag entspannt mich das Schreiben und das Malen von kleinen Bildchen neben meinen Notizen. 

Schneider Base Rosé

Aus diesen Gründen sage ich: Lasst uns doch gemeinsam ein wichtiges Kulturgut erhalten, sodass auch unsere Enkel noch wissen wie man einen Stift hält und damit schreibt!!! Mit dem Schneider Base Rosé ist diese Aufgabe doch wirklich ein Klacks! Egal ob BacktoSchool, beim Briefschreiben oder beim Notieren der Einkaufsliste, mit dem romantisch hübschen rosé Füller MadeInGermany macht ihr beim Schreiben nicht nur optisch eine gute Figur, mit dem ergonomisch gummierten Griffprofil und der hochwertigen Edelstahlfeder, dem robusten und markanten Clip aus hochglanzverchromtem Metall (gibt es übrigens auch für Linkshänder) wird garantiert auch der größte Schreibmuffel animiert uns bei dieser Mission zu unterstützen!


Was sagt ihr? Brauchen wir das handgeschriebene Wort oder werden wir langfristig dem digitalisierten Zeitalter erliegen?

1 Kommentar

Tschüß, Brille - Hallo Freiheit!

1/8/2018

3 Kommentare

 

Teil 2 - EVO Visian ICL Linsenimplantation im Smile Eyes Augen+Laserzentrum Leipzig - Die Operation

Anzeige - In Kooperation mit Smile Eyes

Bild

Wie bereits in Teil 1 von Tschüß, Brille - Hallo Freiheit! berichtet, hatte ich mich Ende 2017 dazu entschlossen meine Fehlsichtigkeit und Sehschwäche im Smile Eyes Augen+Laserzentrum Leipzig korrigieren zu lassen! Die EVO Visian ICL®  ​Linsenimplantation liegt nun 5 Wochen zurück und heute möchte ich Euch endlich von den OP-Erfahrungen berichten:


EVO Visian ICL Linsenimplantation im Smile Eyes Augen+Laserzentrum Leipzig
  • 8:00 Uhr traf ich ungeschminkt (vor der OP auch keine Cremes auftragen), nüchtern (2 Stunden vorher nichts trinken/ 4 Stunden vorher nichts essen) und ohne Kontaktlinsen im Smile Eyes Augen+Laserzentrum Leipzig ein.
  • Mein rechtes Auge wurde nochmals vermessen und mir anschließend Pupillen-erweiternde-Tropfen verabreicht. Danach ging es in den OP Warteraum.
  • 10 Minuten später wurde ich vom Anästhesisten aufgerufen, verstaute meine persönlichen Dinge und bekam vorm Betreten des OP-Bereichs eine OP Haube, OP Kittel sowie Überzieher über meine Schuhe.
  • Anschließend ging der Anästhesist den Vorerkrankungsbogen und den Ablauf mit mir durch und ich konnte nochmals Fragen stellen (ich hatte vor Aufregung keine).

  • Jetzt wurde ich in den OP-Saal gebracht, legte mich auf eine Liege, mir wurde eine Kanüle zum Spritzen des Narkosemittels (Dormicum) gelegt, meine Beine hochgelagert, ans EKG angeschlossen und eine Sauerstoff Maske gesetzt. Ich merkte, dass sich meine Anspannung löste und ich langsam in einen Dämmerschlaf wegglitt. Bewusst nahm ich ab diesem Punkt nichts mehr wahr. Mein Mann, der bei der OP dabei war, sagte mir hinterher, dass ich anfing wild alle Anwesenden mit Fragen zu löchern und ihnen mit wilden Geschichten ein Ohr abkaute :-D 
  • Nun wurde ich in einen tieferen Dämmerschlaf versetzt, sodass der Anästhesist ungestört mein Auge betäuben konnte. 
  • Ich "wachte" nun auf und kann mich daran erinnern wie ich mit meiner Liege zur OP geschoben wurde und das Team meine Augen abdeckte - das zu operierende Auge wird steril abgeklebt und mit einem Lidsperrer fixiert - nun vollbrachte der Arzt sein Werk (Dauer: ca. 20min), implantierte die EVO Visian ICL und klebte das Auge abschließend ab. Von der gesamten OP habe ich absolut nichts mitbekommen.
  • Ich wurde aus dem OP Saal geschoben, es wurde ein Mittel zum Aufwachen gespritzt und ich war augenblicklich voll da (anders als bei einer "richtigen" Vollnarkose, an die ich schlimme Erinnerungen habe). 
  • Ich lief in Begleitung einer Schwester in einen anderen Raum und konnte nun etwas trinken und essen.
  • Als ich da nun saß, war ich absolut perplex von dem was da gerade passiert war. Mein Mann meinte die komplette Prozedur hat ca. 1h in Anspruch genommen, mir kam es vor wie 5 min. Ich selbst konnte mich nur ans Wegdämmern, die Überfahrt zur OP und ans Aufwachen erinnern.

  • Als ich mich voll gesammelt hatte, durfte ich nun in Begleitung meines Mannes das Zentrum verlassen und sollte mich 3h später zur Nachuntersuchung einfinden. Durch die örtliche Betäubung hatte ich keinerlei Schmerzen und meine rechte Gesichtshälfte fühlte sich etwas taub an.
  • Zum Zeitpunkt der Nachuntersuchung lies die Betäubung nach, mein Auge fühlte sich nun so an als ob ich eine Zwiebel geschnitten hätte, ein leichtes Brennen und ich fragte ob ich noch ein paar Schmerztabletten mit nach Hause bekommen würde - die Antwort: "Sie werden keine Schmerzmittel benötigen"! (Tatsache! Nach weiteren 3 Stunden merkte ich nichts mehr, das Brennen hatte komplett nachgelassen!)
  • Nun wurde mir der OP Verband abgenommen und ich war gespannt ob ich schon scharf sehen konnte... Die Sicht war scharf, aber der Raum war um ca. 45 Grad geneigt und schwankte als hätte ich kräftig über den Durst getrunken. Ich bekam Panik, doch der Arzt versicherte, dass dies normal sei. Nun wurde mein Auge getropft und ich bekam wieder einen Verband drauf, der bis zum nächsten Tag dort verbleiben sollte!
EVO Visian ICL Linsenimplantation im Smile Eyes Augen+Laserzentrum Leipzig
EVO Visian ICL Linsenimplantation im Smile Eyes Augen+Laserzentrum Leipzig
  • Die Stunde der Wahrheit: Ich traf wieder um 8.00Uhr im Smile Eyes Augen+Laserzentrum Leipzig ein und als erstes wurde mir der Verband vom rechten Auge entfernt. Mein Herz raste und ich traute mich gar nicht einen Blick zu riskieren! Doch dann wagte ich es und es war der WAHNSINN!!! Ich sah gestochen scharf ohne Bewegung im Bild! 
  • Ich durchlief eine Vielzahl an Sehtests mit dem Ergebnis: 100% Sehkraft und perfektem Sitz der Linse!

  • Nun war es an der Zeit für die 2. OP am linken Auge - ich war tiefenentspannt, da ich einerseits wusste was mich erwartet, andererseits weil ich mich bereits vom überragenden OP Ergebnis des rechten Auges überzeugen konnte.
  • Der komplette Ablauf war an diesem Tag gleich, also verlies ich Mittags das Zentrum mit einem abgeklebten linken und einem funktionstüchtigen rechten Auge.
  • Das rechte Auge musste ich nun selbständig 5x am Tag im 3h Rhythmus mit antibiotischen Tropfen tropfen (Dauer ca. 10-14 Tage/ nach Abnehmen des 2. Verbandes am Folgetag natürlich auch das Linke).
EVO Visian ICL Linsenimplantation im Smile Eyes Augen+Laserzentrum Leipzig
EVO Visian ICL Linsenimplantation im Smile Eyes Augen+Laserzentrum Leipzig
  • Neuer Tag, neues Glück: Abnahme des Verbandes vom linken Auge! Und auch jetzt konnte ich mein Glück kaum fassen - 100% Sehkraft, mit perfektem Sitz der Linse!
  • Im augenblicklichen Zusammenspiel mit dem rechten Auge war das Sehen zunächst etwas ungewohnt... Brillen- und Kontaktlinsentäger werden es kennen, wenn man eine neue Brille oder Linsen trägt, dauert es ein paar Stunden bis sich das Gehirn an die neue Sehhilfe gewöhnt hat.
  • Bereits am Nachmittag kam ich dann vollends in den Genuss meine neue Brillenfreiheit zu genießen <3
EVO Visian ICL Linsenimplantation im Smile Eyes Augen+Laserzentrum Leipzig

Bild

Morgen habe ich meine finale Nachuntersuchung, die ich zum Anlass nehmen möchte Euch in Teil 3 von meinen postoperativen Erfahrungen zu berichten. Den heutigen Beitrag schließe ich nun mit euren FAQ ab:


Warum Kontaktlinsen implantieren und nicht Lasern?
Die Linse behandelt auch sehr hohe Fehlsichtigkeiten und ist auch bei trockenen Augen und dünner Hornhaut möglich. Mehr dazu in Teil 1!

Was kostet die EVO Visian ICL - Linsenimplantation?
Eine Linsen-Operation mittels ICL (Implantierbare Kontaktlinse) kostet ab 2200€ pro Auge.

Hattest du Schmerzen vor, während oder nach der OP?
Nein, ich hatte zu keiner Zeit Schmerzen! Die Voruntersuchungen laufen völlig schmerzfrei ab. Während der OP wird man in einen Dämmerschlaf versetzt und das Auge zusätzlich betäubt, sodass man nichts vom Eingriff spürt! Auch nach der OP hatte ich keine Schmerzen - die ersten Stunden nach der OP fühlte es sich an, als hätte man eine Zwiebel geschnitten, doch dieses leichte Brennen verflog sehr schnell!

Wird die OP von der Krankenkasse übernommen?
Jein! Diese OP ist eine Privatleistung, die von der gesetzlichen Krankenkasse nicht, eventuell nur in Extremfällen, übernommen wird. Privat-Patienten könnten je nach Tarif mehr Glück haben!

Gibt es Komplikationen?
Wie bei jedem operativen Eingriff kann es natürlich Komplikationen geben! Dr. Kiraly habe ich diesbezüglich gelöchert und er selbst hatte in seiner Karriere nicht einen Patienten mit schwerwiegenden postoperativen Komplikationen! Da es das Verfahren bereits seit Jahrzehnten gibt, handelt es sich hierbei um ein Routineeingriff!

Wird man krank geschrieben oder muss man Urlaub nehmen?
Man wird ab dem ersten OP Tag für ca. 1 Woche krankgeschrieben.

Gibt es Nebenwirkungen?
Ja, die ersten beiden Tage nach der OP war ich sehr lichtempfindlich, außerdem bemerkte ich 'Halos' - sogenannte Lichtkreise, die allerdings auch schnell in Stärke abnahmen. Die Lichtkreise sehe ich bis heute, nehme sie aber nicht mehr wirklich wahr, da sie mich nicht einschränken - doch dazu in Teil 3 mehr...

Blog Marketing Influencer-Marketing ad by t5 content
3 Kommentare

    Who I am

    Eva. 28. Mommy. Married. Master of Arts.
    - 
    Optimistic. Happy. Passionate. Witty. Loyal. Honest. Sophisticated.

    Complexions Beauty BLog

    Contact

    Bild
    Bild
    Bild
    Bild
    Bild
    Bild

    Instagram


    Categories

    Accessoires
    Eyes
    Foundation/ Face
    ​Fragrance
    Lips
    Haare
    Nails
    Skincare

    Complexions Beauty Blog

    Brands

    Benefit
    Biotherm
    Burberry
    Chanel
    Clarins
    Clinique
    ​Giorgio Armani
    Givenchy
    Guerlain
    Kenzo
    Kiehl's
    Lancome
    Louboutin
    MAC
    Shiseido
    ​Tom Ford
    Urban Decay
    Yves Saint Laurent
    Zoeva
    ​...

COPYRIGHT © 2013 - 2019 Complexions Beauty Blog ♥︎ All rights reserved.
Bild
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
ABOUT